FDP MV

FDP MV
Aus Liebe zur Freiheit.

Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen der Freien Demokraten Mecklenburg-Vorpommern.

Reichstagsgebäude

Aktuelles aus dem Bundestag

Wir blicken nun zurück, auf das Grauen von Butscha, die menschenverachtenden Angriffe gegen Geburtskliniken, aber auch auf die tapferen ukrainischen Soldaten, die ihr Land nicht der russischen Tyrannei preisgeben.

Schweriner Schloss

Aktuelles aus dem Landtag

Vom 25. bis zum 27. Januar tagt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Initiativen der FDP-Landtagsfraktion, die dabei behandelt werden.

Landesvorstand

René Domke

René Domke, MdL

Landesvorsitzender
Landtagsabgeordneter
Fraktionsvorsitzender
David Wulff

David Wulff, MdL

Landesgeneralsekretär
Landtagsabgeordneter
Parlamentarischer Geschäftsführer
Hagen Reinhold, MdB

Hagen Reinhold, MdB

Bundestagsabgeordneter
Landesschatzmeister
Daniel Bohl

Daniel Bohl

Stellv. Landesvorsitzender
Sabine Enseleit

Sabine Enseleit, MdL

Stellv. Landesvorsitzende
Landtagsabgeordnete
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Moritz Harrer

Moritz Harrer

Stellv. Landesvorsitzender
Robert Zilm

Robert Zilm

Stellv. Landesvorsitzender
Hans Kreher

Hans Kreher

Ehrenvorsitzender
Dr. Klaus Gollert

Dr. Klaus Gollert

Ehrenvorsitzender
Christian Bartelt

Christian Bartelt

Beisitzer im Landesvorstand
Dietmar Tackmann

Dietmar Tackmann

Beisitzer im Landesvorstand
Stefan Lange

Stefan Lange

Beisitzer im Landesvorstand
Norman Klimt

Norman Klimt

Beisitzer im Landesvorstand
Luise Vogler

Luise Vogler

Beisitzerin im Landesvorstand
Sandy van Baal, MdL

Sandy van Baal, MdL

Landtagsabgeordnete
Beisitzerin im Landesvorstand
Niklas Wagner

Niklas Wagner

Kooptiert als Landesvorsitzender der Jungen Liberalen M-V
Holger Anders

Holger Anders

Kooptiert als Vorsitzender der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker M-V
Martin Birkholz

Martin Birkholz

Kooptiert als Vorsitzender der Liberalen Senioren M-V
Person Placeholder

Matthias Proske

Kooptiert in den Landesvorstand
Dr. Johannes Weise

Dr. Johannes Weise

Kooptiert in den Landesvorstand

Social Media

Aktuelle Infos zu unserer Arbeit finden Sie auch stets auf unseren Kanälen in den Sozialen Medien.

Zur heutigen Landtagsdebatte zur Stiftung „Klima- und Umweltschutz MV“ erklärt René Domke: „Die SPD hat uns ein absurdes Theaterspiel von Tarnen, Tricksen, Täuschen vorgespielt. Statt echter Aufklärung gab es im Landtag wie auch die Monate zuvor ein Schmierentheater. Der SPD-Fraktionsvorsitzende sprach davon, das Parlament müsse im Interesse des Ansehens unseres Landes zur Sacharbeit zurückkehren, während er selbst eine Märchenstunde ohne jede Faktenbasis einleitete. Den 'politischen Anspruch' und die 'Moral', von denen Barlen sprach, hat nicht die Opposition über Bord geworfen, sondern die SPD selbst. Wenn Barlen behauptet, der Opposition seien alle Mittel recht, können wir nur entgegnen: anders als bei der SPD heiligt der Zweck bei uns nicht die Mittel. Nur der SPD ist jedes Mittel recht, um von eigenen Verfehlungen abzulenken."

Der FDP-Abgeordnete David Wulff, MdL prangerte mit Blick auf den Fall einen Mangel an Respekt vor Polizei und Hilfskräften an. "Leider erleben wir zunehmend Angriffe auf Polizeikräfte, andere Ordnungskräfte, Rettungsdienste und Katastrophenschutz. Was auch immer in Jarmen geschah, es drängt sich die Frage auf, wer eigentlich diejenigen schützt, die für uns tagtäglich Schutz, Sicherheit und Ordnung gewährleisten", sagte Wulff, MdL. Er mahnte, die Ermittlungen zu Jarmen abzuwarten und "jetzt keine Diskussion bezüglich des Schusswaffengebrauchs von Polizisten zu eröffnen".

Nach Messerattacke auf Polizisten Angreifer erschossen
Nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen 32-jährigen Angreifer am Freitagabend in Jarmen (Vorpommern-Greifswald) bleiben die näh...

Nach den erneut vertagten Entscheidungen zur Unterstützung der Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen hat FDP-Landeschef René Domke rasches Handeln angemahnt. «Ständige Gipfeltreffen ohne Ergebnisse oder mit dem Ergebnis, dass die Entscheidung vertagt wird, sind das falsche Signal», erklärte Domke am Freitag in Schwerin.

Migration: Domke sieht bei Flüchtlingsunterbringung Land mit in Pflicht
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Migration“. Lesen Sie jetzt „Domke sieht bei Flüchtlingsunterbringung Land mit in Pflicht“.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich bei uns!