Gero Pickert für uns im Bundesvorstand der FDP
„Die FDP startet wieder durch! Der Parteitag hat klare Aufbruchsignale gesetzt, wir haben eine sehr gute schlagkräftige Mannschaft, mit der wir tatkräftig zusammenarbeiten werden“, so der Landesvorsitzende der FDP MV René Domke.
Auf dem 76. ordentlichen Bundesparteitag der Freien Demokraten, der am 16. und 17. Mai in Berlin stattfand, überzeugte Gero Pickert die über 600 anwesenden Delegierten und wurde als Beisitzer in den Bundesvorstand gewählt. Mit ihm behält Mecklenburg-Vorpommern eine engagierte Stimme in der Führung der Bundespartei.
Pickert kündigte an, im Bundesvorstand als Vermittler zwischen den Landesverbänden zu wirken und sich thematisch klar gegen eine zunehmende Bevormundung der Bürger durch die Politik einzusetzen. In seiner Bewerbungsrede betonte er die Bedeutung des kommenden Wahljahres und die vielfältigen Aufgaben, die auf die Freien Demokraten zukommen.
„Die Wahl von Gero Pickert ist ein starkes Zeichen für unsere Region. Er bringt klare Positionen und frischen Elan in die Bundespartei ein. Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde“, erklärt René Domke. Die Delegierten aus Mecklenburg-Vorpommern und der FDP-Ostverbände standen bei der Wahl geschlossen hinter Gero Pickert.
Für die FDP Mecklenburg-Vorpommern ist Pickerts Wahl ein wichtiger Schritt: Sie stärkt die Einbindung des Landesverbandes auf Bundesebene und ermöglicht es, die spezifischen Herausforderungen und die Lebenswirklichkeit in Mecklenburg-Vorpommern direkt im Bundesvorstand einzubringen.
Zentrale Themen, die die FDP MV in den kommenden Monaten in den Fokus rücken wird, sind der Einsatz gegen staatliche Bevormundung, ein wirtschaftlicher Aufbruch, die Entwicklung der ländlichen Räume sowie eine zukunftsfähige Bildungspolitik.