FDP-Landesvorstand tagt in Ueckermünde – unterwegs vor Ort

Am Dienstag, den 22.07.2024, tagte der Landesvorstand der FDP Mecklenburg‑Vorpommern in Ueckermünde. Für Stadtvertreter und Landesvorstandsmitglied Paul Rickmann war es ein ereignisreicher Tag – und eine gute Gelegenheit, René Domke (MdL und Landesvorsitzender) sowie Landesgeschäftsführerin Doreen Siegemund zu zeigen, was Ueckermünde ausmacht.
Erster Halt: die Fleischerei Robert Kriewitz. Hier ging es nicht nur um Wirtschaftsthemen, sondern auch um Kommunalpolitik. Bei herzlicher Gastfreundschaft schilderte der Betrieb offen seine Herausforderungen – und seine Erfolgsgeschichte. Seit 27 Jahren ist die Fleischerei ein fester Bestandteil der Region, beschäftigt in der Saison rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verkauft mit einem starken Onlinehandel den Geschmack unserer Heimat bis weit über die Landesgrenzen hinaus. Das zeigt: Mit Engagement, Geduld und klugen Entscheidungen ist hier Großes möglich. Auch der Umzug in neue Räume und die hohen Investitionen vor wenigen Jahren belegen die Zukunftsorientierung des Unternehmens.
Danach ging es gemeinsam zur Einweihung einer neuen Servicestation am Strand. Öffentliche Toiletten, E‑Bike‑Ladestationen und Ausstattung für Badegäste verbessern die Infrastruktur spürbar – für die Gäste wie auch für das Team der GWW. Besonders für die Inklusion ist das ein starkes Signal. Im Austausch mit Bürgermeister und Stadtvertretern wurde schnell klar, wie wichtig solche Projekte für die Menschen vor Ort sind. Und weil gute Gespräche bekanntlich auch gutes Essen brauchen, gab es Bratwurst und frischen Salat – liebevoll selbstgemacht von der GWW. Trotz Regenwarnung zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, die Stimmung war hervorragend.
Bevor es zur Landesvorstandssitzung ging, blieb noch Zeit für einen Blick auf die schönsten Ecken Ueckermündes. So wurde aus einem Sitzungstag ein echtes Erlebnis nah an den Themen, die die Menschen vor Ort bewegen.