Bildung für alle Kinder sichern

Vorschaubild

Zu Möglichkeiten, trotz Corona mehr Bildungschancen zu bieten, äußert sich der Generalsekretär der FDP MV, David Wulff:

„Durch Unterrichtsausfall und dilettantisch vorbereiteten Online-Unterricht ist viel Wissen verloren gegangen. Davon sind insbesondere Kinder aus sozial schwächeren Familien betroffen. Die LINKE nutzt das Thema, um wiederholt eine Kindergrundsicherung zu fordern, die bereits über das bestehende Sozialsystem abgedeckt ist.

Um den Kindern tatsächlich weiterzuhelfen fordern wir Gutscheine für zwei Nachhilfestunden wöchentlich. Neben den Kindern sind auch Studentinnen und Studenten von der Pandemie betroffen, etwa indem sie ihren Nebenjob verloren haben oder nach ihrem Abschluss keine Anstellung finden. Über ehrenamtliche Einrichtungen, wie der Corona-School, erhalten Kinder derzeit kostenlose Nachhilfe. Es fehlt allerdings an freiwilligen Helfern, um den Bedarf zu decken. Die Einführung der Gutscheine würde es ermöglichen, den Helfern eine Vergütung zukommen zu lassen und dadurch mehr Kindern zu helfen, auch während der Schulschließungen individuell gefördert zu werden.

Für eine langfristige Verbesserung der Bildungschancen muss zudem der Digitalpakt Schule endlich konsequent umgesetzt werden. Den einzelnen Schulen die Aufgabe zu überlassen, neben ihrer Unterrichtstätigkeit selbst ein Konzept zu erstellen, hat bisher wenig Erfolg gehabt und wird auch in Zukunft keine Früchte tragen. Hier braucht es endlich eine zentrale Planung und ein koordiniertes Vorgehen.“

 

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.