FDP-Landesvorstand nominiert Sascha Zimmermann als Europa-Spitzenkandidaten für M-V

Der Landesvorstand der FDP M-V hat auf seiner Vorstandssitzung am 11. September Sascha Zimmermann als Spitzenkandidaten für die Europawahl nominiert. Sascha Zimmermann, der seit April 2023 auch stellvertretender Landesvorsitzender der FDP M-V ist, ist derzeit als Hochschuldozent für Rechtswissenschaften am Fachbereich Polizei der FHöVPR Güstrow und als Rechtsanwalt tätig.
„Viele Menschen halten die EU für ein Bürokratiemonster, betrachten den Streit und vergessen deren zahlreiche Errungenschaften. Wir haben lange in völligem Frieden gelebt. Wir genießen die Grundfreiheiten wie die Warenverkehrsfreiheit, die Dienstleistungsfreiheit, die Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmerfreizügigkeit. Für junge Menschen ist es heute völlig normal, sich innerhalb der EU ohne Grenzkontrollen zu bewegen, in anderen Ländern mit der gleichen Währung zu zahlen und dort ein Schul- oder Studienjahr zu verbringen. Die Strukturen und Abläufe dahinter verstehen aber immer weniger Menschen. Allen Unkenrufen zum Trotz - die Europäische Union funktioniert. Sicherlich nicht perfekt, aber die Idee ist schützenswert und entwicklungsfähig. Dafür will ich mich im Europaparlament einsetzen“, erklärte Sascha Zimmermann im Landesvorstand.
„Auch aus meiner kommunalpolitischen Erfahrung heraus möchte ich mich dort einsetzen. Denn in Brüssel getroffene Entscheidungen wirken sich als Strukturvorgaben, Projekte und Finanzierungen wie ELER, EFRE und ESF-Mittel direkt auf die regionale Entwicklung aus. Ich will Menschen in M-V, vor allem auch die Jugend, für die europäische Idee begeistern und zum Mitmachen und Gestalten einladen.“
„Ja, Europa ächzt wie viele große Verwaltungsstrukturen unter Bürokratie. Diese gilt es abzubauen. Unsere EU muss sich wieder auf ihre Möglichkeiten und Gemeinsamkeiten besinnen. Ein Europa der Chancen, der gemeinsamen Sicherheits-, Freiheits-, und Wirtschaftspolitik. Ein Europa, in welchem die Länder vom Wissen der anderen Länder profitieren und aus den Fehlern anderer Länder lernen. Denn gemeinsam als Union sind wir stärker und widerstandsfähiger, als jeder Staat für sich allein“, fährt Zimmermann fort. „Die EU gab es schon lange vor meiner Geburt. Ich möchte, dass auch die Kinder meiner Kinder in einer wirtschaftlich starken, freiheitlich geprägten und sicheren Europäischen Union leben können. Ich werde mich im Europaparlament dafür einsetzen, dass die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern und den anderen östlichen Bundesländern dauerhaft von den Chancen und Grundwerten der EU profitieren.“
Die FDP M-V stellt ihre Europaliste bei der Landesvertreterversammlung am 04. November in Güstrow auf. Auf Bundesebene findet am 28. Januar 2024 der Europaparteitag statt, auf welchem die Bundesliste der FDP für die Europawahl aufgestellt wird. Am 22. April 2023 hatte der FDP-Bundesvorstand bereits einstimmig die bisherige Vorsitzende des Verteidigungsausschusses und Mitglied des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, als deutschlandweite Spitzenkandidatin zur Europawahl vorgeschlagen.